HOME > SYSTEMLÖSUNGEN / PV-ANLAGE MIT STRINGWECHSELRICHTER
Ein Zentralwechselrichter mit Eingängen für „Strings“ von Panels, die zu einer einzigen Einheit zusammengeführt werden sollen, wird als String-Wechselrichter bezeichnet. Der Wechselrichter wird an das Ende einer Kette von in Reihe geschalteten Panels angeschlossen. In String-Wechselrichtern sind mehrere Eingänge zu sehen.
Je nach Größe der gesamten Solarstromanlage kann jede Solaranlage im Haushalt nur einen einzelnen Wechselrichter oder bis zu zwei String-Wechselrichter umfassen. Ein „Reihenstrang“ von Solarmodulen, auch als Gruppe von 6 bis 12 Solarmodulen bekannt, ist das, was ein String-Wechselrichter verwendet, um in einer Reihenschaltung zu arbeiten.
![](https://cynto.de/wp-content/uploads/2024/12/8096_360800000102030405_ibc_inverter_xx_as_hxx_mitdongl.jpg)
WIE FUNKTIONIERT ES?
Solarmodule bilden eine sogenannte „String“ oder Gruppe, wenn sie in Reihe geschaltet werden. Abhängig von der maximalen Energieabgabe des Arrays und der Position der Panels kann es mehr als einen String geben. Eine Saite besteht typischerweise aus 8–15 Panels.
Alle Module eines Strings müssen vom gleichen Typ sein, die gleiche Wattzahl haben und im gleichen Winkel und in der gleichen Richtung zur Sonne ausgerichtet sein, um möglichst viel Strom zu produzieren.
Jeder String transportiert Hochspannungs-Gleichstrom von den Panels zu einem Wechselrichter, der sich oft im Erdgeschoss Ihres Hauses neben dem Schaltschrank befindet. Sie können den Wechselrichter draußen, in Ihrer Garage oder im Keller platzieren.
Der Wechselrichter wird an jeden String angeschlossen, typischerweise als separater Eingang. Je nach Größe und Layout Ihrer Solaranlage benötigen Sie möglicherweise sogar mehr als einen String-Wechselrichter, um alle zahlreichen Strings zu verwalten. Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom um und überträgt ihn über die Strings in Wechselstrom.
![](https://cynto.de/wp-content/uploads/2024/12/Bildcynto.png)